IDENTITÄT  IM FOKUS

IDENTITÄT  
IM FOKUS

IDENTITÄT  
IM FOKUS

IDENTITÄT
IM FOKUS

PHILIP
CRUPINSCHI

Psychotherapeut
Klinischer Psychologe
Ernährungspsychologe
Diätologe

PHILIP
CRUPINSCHI

Psychotherapeut
Klinischer Psychologe
Ernährungspsychologe
Diätologe

PHILIP
CRUPINSCHI

Psychotherapeut
Klinischer Psychologe
Ernährungspsychologe
Diätologe

PHILIP
CRUPINSCHI

Psychotherapeut
Klinischer Psychologe
Ernährungspsychologe
Diätologe


schöner mann philip crupinschi psychogenesis


Wien – die Stadt meiner Geburt, wo die Psyche ihren Spiegel fand, Beethoven die Musik revolutionierte und das Vanillekipferl als pure Poesie seinen Ursprung nahm.

Mein Lebensweg war bisher alles andere als geradlinig. Er ist durch vielfältige Erfahrungen geprägt, die sowohl meine persönliche als auch berufliche Entwicklung gefördert und mir eine tiefere Perspektive auf das Leben ermöglicht haben.

Nach meinem Studium des Dolmetschens und Übersetzens in Wien suchte ich nach neuen, lebendigeren Herausforderungen. Diese fand ich zunächst in der Schauspielerei auf der Bühne und im Film, wo ich viel über die Feinheiten der Charakterarbeit und die tiefgreifende Erforschung menschlicher Emotionen lernte. Später führte mich mein Weg in die Arbeit als Privatdetektiv – eine Tätigkeit, die mich auf einer faszinierenden Gratwanderung zwischen analytischem Denken, Intuition und einer Prise Abenteuer begleitete, fast wie in einem Spionageroman.

Im Laufe der Jahre lebte ich in den USA, Spanien, Deutschland, Österreich sowie Rumänien und reiste durch viele faszinierende Ecken der Welt. Diese Zeit hat meinen Horizont erweitert und mich gelehrt, die Welt durch die Augen unterschiedlichster Kulturen zu sehen.

Diese Erfahrungen weckten in mir das Bedürfnis, noch tiefer in das Verständnis des Menschen einzutauchen, was mich schließlich zur Psychologie und Ernährungslehre führte. Heute vereine ich diese vielseitigen Erfahrungen in meiner Arbeit, bei der ich den Menschen in seiner Gesamtheit betrachte und körperliche, geistige, emotionale sowie soziale Aspekte einbeziehe. Um eine individuell abgestimmte und umfassende Behandlung zu gewährleisten, kombiniere ich Elemente aus unterschiedlichen therapeutischen Ansätzen. Die systemische Therapie dient mir dabei als Grundlage, die ich durch weitere methodische Zugänge ergänze. Dazu gehören Techniken der Kognitiven Verhaltenstherapie zur Veränderung von Denkmustern, Methoden aus dem Psychodrama und der erlebnisorientierten Therapie zur Bearbeitung emotionaler Prozesse sowie Ansätze aus der positiven Therapie, die Ressourcen und Resilienz stärken.

Auch kreative Ansätze wie Kunsttherapie, körperorientierte Methoden zur Lösung von Blockaden und Traumatherapie sind wichtige Bestandteile meiner Arbeit. Meine Weiterbildung im Bereich der Psychosexualität erweitert zudem meine Kompetenz, auch intime und sexuelle Themen behutsam und respektvoll in die therapeutische Arbeit zu integrieren. Ergänzend dazu fließt die medizinische Ernährungstherapie ein, da ich überzeugt bin, dass Ernährung nicht nur den Körper, sondern auch unsere Emotionen und unser geistiges Wohlbefinden beeinflusst.

Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, Ausgeglichenheit und Harmonie zu finden, indem ich sie dabei begleite, ihre Stärken zu entdecken, Herausforderungen zu meistern und tiefere Verbindungen zu sich selbst und ihrem Umfeld zu schaffen. Ob es darum geht, vergangene Traumata zu heilen, gegenwärtige Herausforderungen zu meistern oder neue Perspektiven zu eröffnen – mein Bestreben ist es, den Menschen zu mehr Klarheit, innerer Stärke und Harmonie zu verhelfen.

Es ist mein Anliegen, sie zu ermutigen, ihre wahre Bedeutung und Lebensaufgabe zu entdecken und einen Weg zu finden, der mit dem Ewigen in Einklang steht. Geleitet werde ich dabei von meinem Glauben, der mir Orientierung und die Überzeugung gibt, dass jeder Mensch Teil eines größeren Ganzen ist – und dass wahre Heilung in der Verbindung von Körper, Geist und Seele liegt.
Wien – die Stadt meiner Geburt, wo die Psyche ihren Spiegel fand, Beethoven die Musik revolutionierte und das Vanillekipferl als pure Poesie seinen Ursprung nahm.

Mein Lebensweg war bisher alles andere als geradlinig. Er ist durch vielfältige Erfahrungen geprägt, die sowohl meine persönliche als auch berufliche Entwicklung gefördert und mir eine tiefere Perspektive auf das Leben ermöglicht haben.

Nach meinem Studium des Dolmetschens und Übersetzens in Wien suchte ich nach neuen, lebendigeren Herausforderungen. Diese fand ich zunächst in der Schauspielerei auf der Bühne und im Film, wo ich viel über die Feinheiten der Charakterarbeit und die tiefgreifende Erforschung menschlicher Emotionen lernte. Später führte mich mein Weg in die Arbeit als Privatdetektiv – eine Tätigkeit, die mich auf einer faszinierenden Gratwanderung zwischen analytischem Denken, Intuition und einer Prise Abenteuer begleitete, fast wie in einem Spionageroman.

Im Laufe der Jahre lebte ich in den USA, Spanien, Deutschland, Österreich sowie Rumänien und reiste durch viele faszinierende Ecken der Welt. Diese Zeit hat meinen Horizont erweitert und mich gelehrt, die Welt durch die Augen unterschiedlichster Kulturen zu sehen.

Diese Erfahrungen weckten in mir das Bedürfnis, noch tiefer in das Verständnis des Menschen einzutauchen, was mich schließlich zur Psychologie und Ernährungslehre führte. Heute vereine ich diese vielseitigen Erfahrungen in meiner Arbeit, bei der ich den Menschen in seiner Gesamtheit betrachte und körperliche, geistige, emotionale sowie soziale Aspekte einbeziehe. Um eine individuell abgestimmte und umfassende Behandlung zu gewährleisten, kombiniere ich Elemente aus unterschiedlichen therapeutischen Ansätzen. Die systemische Therapie dient mir dabei als Grundlage, die ich durch weitere methodische Zugänge ergänze. Dazu gehören Techniken der Kognitiven Verhaltenstherapie zur Veränderung von Denkmustern, Methoden aus dem Psychodrama und der erlebnisorientierten Therapie zur Bearbeitung emotionaler Prozesse sowie Ansätze aus der positiven Therapie, die Ressourcen und Resilienz stärken.

Auch kreative Ansätze wie Kunsttherapie, körperorientierte Methoden zur Lösung von Blockaden und Traumatherapie sind wichtige Bestandteile meiner Arbeit. Meine Weiterbildung im Bereich der Psychosexualität erweitert zudem meine Kompetenz, auch intime und sexuelle Themen behutsam und respektvoll in die therapeutische Arbeit zu integrieren. Ergänzend dazu fließt die medizinische Ernährungstherapie ein, da ich überzeugt bin, dass Ernährung nicht nur den Körper, sondern auch unsere Emotionen und unser geistiges Wohlbefinden beeinflusst.

Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, Ausgeglichenheit und Harmonie zu finden, indem ich sie dabei begleite, ihre Stärken zu entdecken, Herausforderungen zu meistern und tiefere Verbindungen zu sich selbst und ihrem Umfeld zu schaffen. Ob es darum geht, vergangene Traumata zu heilen, gegenwärtige Herausforderungen zu meistern oder neue Perspektiven zu eröffnen – mein Bestreben ist es, den Menschen zu mehr Klarheit, innerer Stärke und Harmonie zu verhelfen.

Es ist mein Anliegen, sie zu ermutigen, ihre wahre Bedeutung und Lebensaufgabe zu entdecken und einen Weg zu finden, der mit dem Ewigen in Einklang steht. Geleitet werde ich dabei von meinem Glauben, der mir Orientierung und die Überzeugung gibt, dass jeder Mensch Teil eines größeren Ganzen ist – und dass wahre Heilung in der Verbindung von Körper, Geist und Seele liegt.

AUSBILDUNG UND WEITERBILDUNG

AUSBILDUNG UND WEITERBILDUNG

AUSBILDUNG UND WEITERBILDUNG


PSYCHOSEXOLOGIE

Einjährige Fortbildung am Institut SPER, Bucharest





ERNÄHRUNGSPSYCHOLOGIE

ERNÄHRUNGS-PSYCHOLOGIE

Fortbildung an der Akademie für Ernährungspsychologie Wien, zertifiziert und eingetragen in die Liste des österreichischen Bundesministeriums





PSYCHOTHERAPIE

4-jährige Ausbildung als systemischer Familientherapeut am Institut für Systemische Familientherapie DIANOIA, Abschluss: summa cum laude

zertifiziert und eingetragen in die Liste des Rumänischen Bundesverbandes für Psychologie (CPR), Eintragungsnummer: 25884





KLINISCHE PSYCHOLOGIE

zertifiziert und eingetragen in die Liste des Rumänischen Bundesverbandes für Psychologie (Colegiul Psihologilor din Romania), Eintragungsnummer: 25884





DIÄTOLOGIE

Bachelor- und Masterlehrgang, Schwerpunkt KLINISCHE ERNÄHRUNG und GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG, Abschluss: summa cum laude





PSYCHOLOGIE

Bachelor- und Masterlehrgang, Schwerpunkt KLINISCHE PSYCHOLOGIE und PSYCHOTHERAPIEN, Abschluss: summa cum laude





PSYCHOPÄDAGOGIK

PSYCHO-PÄDAGOGIK

Universitätsausbildung als Psychopädagoge





SCHAUSPIEL

Schauspielausbildung in Wien, Berlin, Rom und Los Angeles





DOLMETSCHEN UND ÜBERSETZEN

3-jähriges Studium, Universität Wien

KOOPERATIONEN

VORTRÄGE und SEMINARE

Psychogenesis Footer – Online Psychotherapie Wien
ImpressumDatenschutzerklärung

© Psychogenesis 2025. Alle Rechte vorbehalten

Alle Inhalte dieser Website, einschließlich Texte, Bilder und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.


Psychogenesis Footer – Online Psychotherapie Wien
ImpressumDatenschutzerklärung

© Psychogenesis 2025. Alle Rechte vorbehalten

Alle Inhalte dieser Website, einschließlich Texte, Bilder und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.